Gratulation

Ende Januar jährt sich ihr Geburtstag, in diesem Jahr ist es ein „Runder“. Sie leitet seit vielen Jahren die Trampolin Abteilung des VfL Grasdorf, ist Kreisfachwartin, zudem in Niedersachsen doch vornehmlich im Turnbezirk Hannover eine der Aktivposten. In der Bundesliga mit ihrem Team ebenfalls lange Jahre beteiligt organisiert sie inzwischen mit ihrem fleißigen Vereinsteam den 8. Nationalen Leine-Pokal, der heuer am 4. Mai stattfindet. Bei den Altersspringern ist sie ebenfalls aktiv, für September 2019 bereitet sie den nächsten Int. Oldies-Cup vor. Herzlichen Glückwunsch nach Laatzen an die dortige Trampolin Institution Sabine Wiese, beruflich Mitarbeiterin des Amtsgericht, in dem sie vornehmlich Justizangestellte ausbildet.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Saar-Trophy

In der Hermann-Neuberger Sportschule Saarbrücken findet einmal mehr die bundesoffene Saar-Trophy 2019 statt. Bei den Wettkämpfen werden sowohl die bisherigen als auch die neuen DTB Pflichtübungsprogramme akzeptiert. Gleichzeitig ermöglicht die beliebte Veranstaltung DM Normen sowie auch WAGC Qualifikationspunkte zu bestätigen. Der Zeitplan am 30. März sieht vor, dass in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr die Wettbewerbe ausgetragen werden.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Führungswechsel

Im Turnverband Hessen hat es einige personelle Wechsel gegeben, nachdem der Trampolin Landesfachausschuss mit den Gaufachwarten und den Vereinsvertretern bei der jährlichen Versammlung diese Thematik ausführlich diskutierte. So traten Fachwart Christian Pulz (TV Dillenburg) zurück, ebenfalls nach sage und schreibe 40-jähriger LFA-Tätigkeit Udo Bausch vom TV Nieder-Beerbach. Die bisherige Stellvertreterin Anke Dannenberg (SG Nied) wird zunächst kommissarisch die Leitung übernehmen, in den Positionen Wettkämpfe und Doppel-Mini-Tramp soll die Vakanz möglichst kurzfristig behoben werden.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Big Bounce startet neu

Nachdem auf dem Fernsehsender RTL im letzten Jahr die Trampolin Show Big Bounce so sensationell einschlug, wurde sie gar in die USA exportiert. In Deutschland erfährt sie nun eine Fortsetzung mit Start am heutigen Freitag Abend ab 20.15 Uhr. In den kommenden sechs Wochen jeweils freitags mit dem sich anschließenden Finale. Aufgenommen wurden die Staffeln einmal mehr in den Studios der niederländischen Stadt Breda. Aus der Trampolin Szene sind erneut diverse bekannte Gesichter angetreten. Auf dem heutigen Foto die ehemalige DMT Spezialistin Gretje Reinemer, die vor zwanzig Jahren der Nationalmannschaft angehörte.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Kader Lehrgänge

Die Mitglieder des Trampolin Nachwuchskader I (bisher C-Kader) wurden seitens des DTB zu einem verlängerten Wochenende zum Bundesstützpunkt Frankfurt eingeladen. Neben dem Training steht dieser Tage auch die sportmedizinische Untersuchung auf dem Programm. Zehn Mädchen und elf Jungen gehören neuerlich dazu. Verantwortlich Bundesnachwuchstrainer Markus Thiel, dem dabei weitere Landestrainer assistieren.

Bereits vor zwei Wochen trafen sich die Athleten des Perspektivkader (ehemals B-Kader) im Stützpunkt Bad Kreuznach. Organisatorisch wurde die Maßnahme von Patrick Siegfried begleitet, als Trainer kamen die altbewährten Kräfte Steffen Eislöffel und Michael Kuhn zum Einsatz.

Text: Heinz-Peter Michels

Oldies-Cup 2019

Der inzwischen 37. Internationale Oldies-Cup findet in diesem Jahr am 21. September in Niedersachsen statt, Ausrichter der VfL Grasdorf. Dieser Tage erschien die Ausschreibung, sie ist auf der Internetseite www.trampolin-hannover.de zu finden. Das Team um Sabine Wiese und Michael Brosig haben das Veranstaltungsmotto -We are Family- ausgewählt und laden bereits jetzt für den Herbst 2019 recht herzlich in die Sporthalle der Albert-Einstein-Schule nach Laatzen ein.

 

Text: Heinz-Peter Michels

.