Extertal Nachlese

u-muellerNach den Premium Wettbewerben des Nationalen Extertal-Cup am Samstag traten tags darauf 111 Nachwuchs-Sportler bei den Basis Wettkämpfen an. Auch für diesen Leistungsbereich herrschten die besten Bedingungen vor, u. a. bezogen auf die Trampoline, ToF Messung sowie geforderte Niedersprungmatten rund um die vier Geräte. Und wie schon sonnabends wieder mit zwei Kampfgerichten für die acht jugendlichen Gruppen. Cheforganisator Ulrich Müller (Foto) und sein Team hatten sich einmal mehr einiges einfallen lassen. In den Genuss reduzierter Meldegelder kamen die Vereine SG Nied, TV Blecher, SV Brackwede, die bereits deutlich vor der Sommerpause als erste gemeldet hatten und wie ausgeschrieben dafür belohnt wurden. Die vereinnahmten Strafgelder wurden übrigens komplett an die eingesetzten Kampfrichter ausgezahlt. Das 35. Turnier soll im Herbst 2018 folgen, doch bis dahin werden dann wohl neue Bewertungsrichtlinien Gültigkeit erhalten. Schauen mer mal. Hier die Pokalsieger 2016:

 

Jugend-D

112,575 Inka Knöner – SV Brackwede

107,390 Hendrick Striese – TGJ Salzgitter

 

Jugend-C

111,265 Kiana Katzenberger – FC Reislingen

112,825 Till Bache – VfL Hameln

 

Jugend-B

120,835 Jule Riehle – TV Ichenheim

111,600 Nick Kloppenburg – TuS Wunstorf

 

Jugend-A

125,825 Michelle Baumgärtner – FC Reislingen

105,715 Nick Brinkhaus – TSV Victoria Clarholz

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Zwölf Bären Sieger

baeren-cup_baerenBeim 13. Bären-Cup in Berlin gewannen in den diversen Leistungs- bzw. Altersbereichen 12 Nachwuchssportler die Pokale. Insgesamt waren 166 Sportler beim Hauptstadt Turnier am Start, dass in diesem Jahr aufgrund der Feriensituation um eine Woche verlegt werden musste und somit zeitgleich mit dem Extertal-Cup ausgerichtet wurde. Dennoch waren die Teilnehmerzahlen im Rahmen der jeweiligen Planung, sowohl in Berlin als auch in Bösingfeld. Gleich dreimal stellte der TuS Hemdingen-Bilsen die Sieger, zweimal kamen sie vom Ausrichter VfL Lichtenrade und je einmal freute sich der VfL Lohbrügge, SV Lauenburg, TuS Ottensen, SSC SW Berlin, SVGO Bremen, ESV LOK Zwickau und TV Voerde.

 

Text: Heinz-Peter Michels   

Turnier im Lipperland

extertal-16_siegerinnenDer 34. Nationale Extertal-Cup wurde wie in den letzten Jahren an zwei Tagen ausgetragen. Die 150 Teilnehmer der acht Premium Klassen traten am Samstag an und in den vier Altersbereichen kämpften die Mädchen sowie Jungen aus 57 Vereinen um die begehrten Pokale. Ein bestens ausgearbeiteter Zeitplan des TSV Bösingfeld bildete vor den zwei Kampfgerichten die Grundlage eines reibungslosen und zugleich entspannten Wettkampf Ablaufs. Zudem stand hochwertiges Geräte Material zur Verfügung, das einmal mehr durch die Firma EUROTRAMP geliefert wurde. Ulrich Müller, Reinhold Rößler und den ungezählten Helfern sei Dank für die umfangreiche Abwicklung, denn zwei Wochen vor den Deutschen Meisterschaften nutzte ein Großteil der Sportler das Turnier als willkommene Generalprobe. Einen herzlichen Applaus spendeten die Anwesenden dem Präsidenten des Technischen Komitee des Internationalen Turnverband Horst Kunze, der als weltweit höchster Trampolin Repräsentant, zur Freude nicht nur der Organisatoren sondern auch der vielen Gäste, überraschend die Veranstaltung besuchte. Hier die Pokalsieger des ersten Tages:  

 

Jugend-D

119,465 Sheridan Kola – MTV Peine

129,100 Luis Hagen – TV Blecher

 

Jugend-C

125,980 Fabienne Bode – TGJ Salzgitter

131,245 Tim Pahl – SV Brackwede

 

Jugend-B

127,510 Fabienne Lueg – TGJ Salzgitter

134,185 Dominic Matipa – SC Cottbus

 

Jugend-A

140,550 Charmaine Buchholz – Kängurus Dauenheim

147,145 Moritz Best – MTV Bad Kreuznach

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Sarah + Martin

hochzeit-gromo_16Hochkarätige Sportler Hochzeit beim MTV Bad Kreuznach. Die beiden langjährigen Mitglieder der National-Mannschaft Sarah Eckes und Martin Gromowski haben geheiratet. Herzlichen Glückwunsch euch beiden sowie alles alles Gute für die Zukunft wünschen die Mitglieder des FFT.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Frach Trio

tabea_baby_16Das langjährige Mitglied der Bundesliga Mannschaft des TV Schaafheim sowie Hessens Trampolin Landestrainerin sind seit einigen Tagen kein Duo mehr. Denn am 9.9.2016 wurde Sohn Tino geboren, Mutter und Nachwuchs sind wohlauf. Herzlichen Glückwunsch an Till und Tabea Frach.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Auftritt in Bellevue

bellevue_weingartenIm Garten des Berliner Schloss Bellevue traten beim Bürgerfest am letzten Wochenende auch die Trampolin Springer des TV Weingarten auf. Nach der Show bedankte sich Bundespräsident Joachim Gauck beim Bundesliga Team, dem ein sehenswerter Auftritt gelang. Eine super Werbung für den Trampolinsport, so die einhellige Meinung der Verantwortlichen. Links ohne Haare zu sehen der Moderator, aber bitte schön nicht zu verwechseln mit Mr. Propper. 

 

Text: Heinz-Peter Michels